Hier kannst Du uns persönlich treffen.

Unsere Lösung für den internen Ideenaustausch

Hören, lesen, sehen – der neue IT-Blog der Lösungsfinder

Karriere bei uns

Jobdetail

Wir suchen am Standort Fellbach  

eine/n Mitarbeiter für die Systemintegration bankfachlicher Anwendungen (w/m/d)

(in Vollzeit)

 

Anf-Kennung 1536Veröffentlicht am 14.09.2023

Als Systemintegrator arbeiten Sie in der Betreuung und Weiterentwicklung verschiedener bankfachlicher Anwendungen (u.a. Reklamationsanwendung für den Zahlungsverkehr) mit. Das Spektrum reicht dabei vom Incident-, Problem und Changemanagement der Anwendungen bis hin zur Installation, Integration und Anbindung der Fremdsoftware in eine bestehende Systemlandschaft.

 

Sie sind dabei zentraler Ansprechpartner und beraten unsere Kunden bzgl. der eingesetzten Anwendungen und Technologien.

 

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Aufgaben aus dem Incident und Problem-Management wie Analyse von Fehlerfällen und deren Behebung zusammen mit dem Softwarehersteller
  • Installation der Fremdsoftware sowie Konfiguration von Betriebssystem- und Middleware Komponenten
  • Die Rolle als Ansprechpartner für den Kunden zu fachlichen/technischen Fragestellungen oder Prozessen
  • Abstimmungen mit dem Rechenzentrumsbetreiber bzgl. der Systemlandschaft für die eingesetzten Anwendungen
  • Konzeption und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen (z.B. Test, Optimierung von Batchverarbeitungen und weiteren Prozessen)
  • Die Erstellung und Pflege der erforderlichen Dokumentationen

 

Das bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes Studium und/oder eine abgeschlossene IT-nahe Ausbildung, z.B. zum Fachinformatiker oder entsprechende Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse in der Systemintegration
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Linux- oder Windows-Administration sowie mit VMware, Datenbanken  und Netzwerkkomponenten 
  • eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Vorteilhaft sind Kenntnisse in bankfachlichen Prozessen und technischen Abläufen in Kreditinstituten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ferner runden analytisches Denkvermögen, eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung,  und Kommunikationsstärke sowie die Bereitschaft zu nationaler Reisetätigkeit Ihr Profil ab.

 

Das können wir Ihnen bieten

  • Sie kennen sich fachlich aus, aber uns noch nicht. Darauf nehmen wir Rücksicht und geben Ihnen Zeit und eine:n feste:n Ansprechpartner:in, um Ihnen den Einstieg ins Unternehmen so leicht wie möglich zu machen.
  • Persönliche und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben – damit heute nicht wie morgen ist.
  • Ein Team, in dem Kollegialität, flache Hierarchien und ein starkes Verständnis von Miteinander großgeschrieben werden.
  • Ein transparentes Karriere- sowie Gehaltsmodell, um Ihre berufliche Laufbahn weiter voranzutreiben.
  • Die Möglichkeit auf bis zu 60% Homeoffice – denn ab und zu freuen wir uns auch, Sie persönlich im Büro zu sehen.
  • Fehlt der Schreibtisch? Wir bieten Ihnen einen einmaligen Zuschuss von 1.000 € für Ihre Homeofficeausstattung – Ihren Laptop bekommen Sie natürlich von uns.
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit viel Freiraum für persönliche und familiäre Belange.
  • Verschiedene Zusatzleistung wie Zuschüsse für ein ÖPNV-Ticket, eine große Auswahl an Kaffeespezialitäten und Tee, eine moderne Kantine mit frischer, gesunder Küche (vegan/vegetarisch/fleischhaltig, Salat- und Dessertbar).

…und noch vieles mehr. Schauen Sie selbst mal durch unsere Benefits.

 

 

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse - max. 10MB) zum Hochladen oder als E-Mail im PDF-Format! Das geht schnell und ist auch noch nachhaltig

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Nisrin Akkad-Khweis. Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen das Recruiting Team per Mail unter komm-ins@team-der-loesungsfinder.de zur Verfügung.

 

Impressum

Datenschutz

 

 

Jetzt bewerben!

Hast Du noch Fragen?

Dann wende Dich direkt an unsere Kontaktperson Nisrin Akkad-Khweis.