IT-Services

Digitales Banking von morgen

Wir gestalten Lösungen für die Digitalisierung von Banken und Sparkassen – von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zur Betreuung von Software sind wir 360°-Partner unserer Kunden.

Home Darum FI-SP
IT-Services
Software und mehr

Lösungspartner für Digitalisierung

Unser Anspruch: Lösungen, die perfekt zu den Bedürfnissen unserer Kunden passen und der Regulatorik in der Finanzwirtschaft gerecht werden. Dafür bringen wir Branchenwissen, IT- und bankfachliches Know-how sowie Expertise im Projektgeschäft mit.

Software

Software Engineering und -entwicklung

Software zu entwickeln ist unsere Leidenschaft. Wir nutzen modernste Technologien und Methoden, um Kundenanwendungen zu gestalten. Unsere Teams verfügen über umfassendes Software Engineering- und Softwareentwicklungs-Know-how. Das ist die Basis für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden. 

  • Softwareentwicklung
    Wir verstehen die Anforderungen unserer Kunden, setzen diese agil oder nach klassischen Vorgehensmodellen um. Wir begeistern unsere Kunden mit passgenauen Lösungen. Unser Ziel ist eine hohe Kundenzufriedenheit durch höchste Qualität und Pünktlichkeit. Unser Spektrum reicht von der Entwicklung für Web, Client/Server, App bis hin zum Host/Mainframe. Auch nach Projektabschluss bleiben wir mit umfassenden Application Management-Services als Partner an der Seite unserer Kunden.
    Mehr Informationen
  • Containerisierung für die Cloud
    Moderne Cloudanwendungen entwickeln und modernisieren wir auf Basis von Docker-Containern. Das ermöglicht ein schnelles, effizientes und plattformunabhängiges Entwickeln und Bereitstellen von Softwarekomponenten. Mit Kubernetes orchestrieren und skalieren wir den Einsatz von Containern. Damit kann die Anwendungsbereitstellung beschleunigt und so die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden erhöht werden. Dank der flexiblen Verteilung auf unterschiedliche Zonen erhöhen wir die Stabilität und Ausfallsicherheit der Anwendungen.
    Mehr Informationen
  • Data Engineering
    Dateninhalte für Finanz-, Controlling- und Risikoanwendungen sowie für das aufsichtsrechtliche Meldewesen sind eines unserer Spezialgebiete. In Projekten analysieren wir komplexe bankfachliche Aufgabenstellungen und leiten daraus Anforderungen an die Datenversorgung ab. Die daraus resultierenden Datenintegrationsstrecken realisieren wir mit Software verschiedenster Anbieter oder aus der Open-Source-Community. Diese integrieren wir in bestehende IT-Landschaften. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, gewachsene IT-Architekturen zu aktuellen Cloud-Native-Umgebungen zu migrieren. So schaffen wir den Anschluss an moderne Anwendungen für Data Science oder Künstliche Intelligenz.
    Mehr Informationen
  • Künstliche Intelligenz
    Künstliche Intelligenz bedeutet für uns das maschinelle Nachbilden menschlichen Verhaltens. KI-Methoden können in der Finanzbranche an verschiedensten Stellen eingesetzt werden, z.B. in der Kundenkommunikation oder Betrugsprävention. Seit 2018 beschäftigen wir uns intensiv mit KI und haben für unsere Kunden bereits in zahlreichen Anwendungsfällen die Nutzenpotenziale aufgezeigt – angefangen bei der automatisierten Erkennung von Handschrift bis hin zur Implementierung digitaler Assistenten oder Voicebots.
    Mehr Informationen
  • App-Entwicklung
    Unsere App-Entwicklungsteams setzen kundenindividuelle Lösungen um, die deren spezifischen Anforderungen gerecht werden. Dabei kombinieren wir technologische Expertise mit einem tiefen Verständnis für bankfachliche Prozesse und Kundenbedürfnisse. Auf dieser Basis entwickeln wir sichere, benutzerfreundliche und leistungsstarke Apps. Unser Leistungsspektrum umfasst neben der Entwicklung für die gängigen Plattformen Google, Android und Apple/iOS auch die Backend-Integration, das Store-Management sowie die Testautomation.
    Mehr Informationen
Software-Lifecycle

Application Management

Mit unseren Application Management-Services übernehmen wir über den gesamten Lebenszyklus hinweg die Wartung, Betreuung und strategische sowie fachliche Weiterentwicklung von Anwendungssoftware.

In sicheren Händen

Unser Framework

Finanzdienstleister wissen geschäftskritische Anwendungen bei uns in guten Händen. Um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten, umfasst unser Application Management Framework standardisierte und praxiserprobte Prozesse z.B. für das Bereitstellen (on-premise oder Cloud), den Support und das Lifecycle Management von Anwendungen. Die Prozesse berücksichtigen u.a. Vorgaben des Informationssicherheitsmanagements und der Notfallvorsorge.

Regulationskonform

Maßgeschneidert für Banken

Beim Application Management erfüllen wir die regulatorischen Anforderungen der Finanzwirtschaft. Maßgeschneidert werden unsere Lösungen durch kundenspezifische SLAs. So betreuen wir Standard-Anwendungen und eigenentwickelte Systeme. Letztere entwickeln wir auch weiter. So bleiben nicht nur einzelne Anwendungen, sondern ganze Anwendungslandschaften unserer Kunden stets up-to-date.

Optimierte Softwarenutzung

IT-Beratung

Mit unseren IT-Beratungsdienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre IT-Strategien zu optimieren, innovative Technologien zu integrieren und IT-Projekte erfolgreich umzusetzen.

Technologie- und Architekturberatung

Kunden, die ihre Softwarelandschaften optimieren und zukunftssicher gestalten möchten, unterstützen wir mit einer maßgeschneiderten Architekturberatung. Unser tiefes und breites technisches Know-how zeichnet uns aus. Wir gestalten Lösungen, die die Effizienz steigern und Innovationen vorantreiben. Unsere Beratung schließt den Einsatz geeigneter Technologien und Tools ein. Ziel unserer Beratung ist es, nachhaltige und skalierbare Anwendungs- und Enterprise-Architekturen zu schaffen, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. 

Projektbegleitung

Unsere Teams unterstützen unsere Kunden ganzheitlich bei deren IT-Projekten – von der Planung über das Projekt- und Qualitätsmanagement bis zur Bereitstellung kompletter Entwicklerteams. Bei Bedarf helfen wir unseren Kunden dabei, wichtige Schlüsselpositionen wie z.B. Projektleiter oder Testmanager in ihren Projekten zu besetzen.

Sourcing-Strategie

Wir begleiten die Sourcing-Vorhaben unserer Kunden umfassend – von einer detaillierten technischen IST-Aufnahme über die Transition bis hin zum Application Management. Dabei analysieren wir bestehende Anwendungen, leiten daraus den gegebenenfalls notwendigen Transformationsbedarf ab, sichern einen reibungslosen Übergang und gewährleisten im laufenden Betrieb eine optimale Betreuung sowie Weiterentwicklung der Systeme. Auf diese Weise unterstützen wir unsere Kunden, ihre IT-Services effizient und nachhaltig zu sourcen und zu betreiben.

Beratung zur Projektmethodik

Unser methodisches Projektmanagement sowie unsere vielfältigen Kundenerfahrungen sind Grundlage für das erfolgreiche Durchführen unserer IT-Projekte. Wir unterstützen die IT-Projekte unserer Kunden auch hinsichtlich der Wahl und Implementierung passender Methodiken. Ob agile Ansätze wie Scrum oder klassische Vorgehensweisen – wir helfen dabei, die optimale Methode für jedes Projekt zu etablieren, um Effizienz, Transparenz und Projekterfolg zu gewährleisten.

Digitalisierung im Verbund

Lösungen für die Sparkassen-Finanzgruppe

Unser Kernmarkt ist die Sparkassen-Finanzgruppe. Wir bieten Landesbanken, Landesbausparkassen, Versicherungen und weiteren Verbundpartnern in der Sparkassen-Finanzgruppe für ihre Geschäftsanwendungen Outsourcing-, Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen an.

Rund um OSPlus

Als 100-prozentige Tochter der Finanz Informatik (FI) realisieren wir Lösungen im Umfeld des Gesamtbanksystems OSPlus. Wir entwickeln Individualsoftware, binden Subsysteme an OSPlus an und übernehmen Software ins Application Management. Seit vielen Jahren arbeiten wir in zentralen Entwicklungsprojekten der FI mit und kennen Architektur, Datenmodell, Schnittstellen, Prozesse und Funktionen der Gesamtbanklösung.

Vertriebskanal Sparkasse

Verbundpartner-integration

Wir integrieren Verbundpartneranwendungen in die Vertriebsprozesse von OSPlus, damit Verbundunternehmen in der Sparkassen-Finanzgruppe ihre Produkte durch die Sparkassen in Deutschland vertreiben lassen können. 

Über OSPlus hinaus

Automatisierungs-lösungen

Für Institute mit entsprechenden Anforderungen automatisieren wir Prozesse, die über den OSPlus-Standard hinausgehen. Dabei setzen wir Automatisierungslösungen wie die Interaktive Serviceplattform (ISP) der FI, Camunda sowie Robotic Process Automation (RPA)-Lösungen u.a. auf Basis der Plattform UiPath ein.

Finanz- und Personal-Prozesse

SAP-Dienstleistungen

Mit einem breiten Stack an SAP-Dienstleistungen unterstützen wir Landesbanken, Landesbausparkassen, Verbundpartner und Sparkassen bei der Gestaltung kaufmännischer und personalwirtschaftlicher Prozesse durch SAP®-Anwendungen. Damit ergänzen wir das Gesamtbanksystem OSPlus beziehungsweise die fachlichen Inhouse-Systeme.

Partnerschaften

Unsere Software-Partner

  • Camunda
    Seit 2014 entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden erfolgreich Softwarelösungen auf Basis von Camunda BPM. Die individuell konzipierten Prozessautomatisierungen profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Integration komplexer bankfachlicher Lösungen in der Finanzbranche.
    Mehr Informationen
  • SAP®
    Wir sind seit 2017 offizieller Partner im SAP PartnerEdge Programm der SAP SE. Die Service-Partnerschaft mit SAP® bietet uns einen bevorzugten Zugang zu SAP® und zielt auf eine enge Zusammenarbeit mit SAP® in Projekten für Organisationen der Sparkassen-Finanzgruppe.
    Mehr Informationen
  • SAS
    Seit 2000 sind wir offizieller SAS Consulting-Partner, seit 2003 Silber Partner des SAS Consulting-Partnerprogramms sowie seit 2024 Silber Partner des runderneuerten SAS Partnerprogramms. Dafür durchlaufen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfangreiche Trainings. Mit diesem Wissen entwickeln sie als SAS Solution Architects und Senior SAS Developer für unsere Kunden komplexe Finanz-, Controlling- und Risikoapplikationen.
    Mehr Informationen
  • SmartStream
    Als bevorzugter Partner von SmartStream Technologies unterstützen wir gemeinsam Bestandskunden und setzen auf eine enge Zusammenarbeit bei der Neukundenakquise. Diese Partnerschaft verbindet unsere Expertise in Finanzlösungen mit SmartStreams leistungsstarken Technologien, insbesondere im Backoffice mit der TLM-Lösung Corona. Damit bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte und effiziente Lösungen für Abstimmungsverfahren im Finanztransaktionsmanagement an. Gemeinsam begleiten wir auch die Einführung neuer SmartStream-Produkte, um unseren Kunden stets die neuesten technologischen Möglichkeiten zu bieten.
    Mehr Informationen
  • Webcon
    Wir sind offizieller Partner von WEBCON, einem der führenden Anbieter für Enterprise Low-Code Plattformen in Europa. Die Partnerschaft besteht seit 2023. Sie erlaubt uns, unsere Zusammenarbeit weiter auszubauen und Synergien optimal zu nutzen.

    Die BPS-Plattform von Webcon setzen wir seit einiger Zeit erfolgreich bei uns ein. Mit dieser können wir für unsere Kunden komplexe Workflows schneller und einfacher entwickeln und somit deren Geschäftsprozesse beschleunigen.
    Mehr Informationen
  • IBM
    Seit 2022 pflegen wir eine Lösungs-Kooperation mit IBM. Auf Basis von IBM Watson-Assistant realisieren wir Digitalisierungsprojekte in der Sparkassen-Finanzgruppe. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz automatisieren wir Prozesse oder implementieren digitale Assistenten.
    Mehr Informationen