Digitales Banking von morgen
Wir gestalten Lösungen für die Digitalisierung von Banken und Sparkassen – von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zur Betreuung von Software sind wir 360°-Partner unserer Kunden.
Wir gestalten Lösungen für die Digitalisierung von Banken und Sparkassen – von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zur Betreuung von Software sind wir 360°-Partner unserer Kunden.
Unser Anspruch: Lösungen, die perfekt zu den Bedürfnissen unserer Kunden passen und der Regulatorik in der Finanzwirtschaft gerecht werden. Dafür bringen wir Branchenwissen, IT- und bankfachliches Know-how sowie Expertise im Projektgeschäft mit.
Mit unseren Application Management-Services übernehmen wir über den gesamten Lebenszyklus hinweg die Wartung, Betreuung und strategische sowie fachliche Weiterentwicklung von Anwendungssoftware.
Finanzdienstleister wissen geschäftskritische Anwendungen bei uns in guten Händen. Um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten, umfasst unser Application Management Framework standardisierte und praxiserprobte Prozesse z.B. für das Bereitstellen (on-premise oder Cloud), den Support und das Lifecycle Management von Anwendungen. Die Prozesse berücksichtigen u.a. Vorgaben des Informationssicherheitsmanagements und der Notfallvorsorge.
Beim Application Management erfüllen wir die regulatorischen Anforderungen der Finanzwirtschaft. Maßgeschneidert werden unsere Lösungen durch kundenspezifische SLAs. So betreuen wir Standard-Anwendungen und eigenentwickelte Systeme. Letztere entwickeln wir auch weiter. So bleiben nicht nur einzelne Anwendungen, sondern ganze Anwendungslandschaften unserer Kunden stets up-to-date.
Kunden, die ihre Softwarelandschaften optimieren und zukunftssicher gestalten möchten, unterstützen wir mit einer maßgeschneiderten Architekturberatung. Unser tiefes und breites technisches Know-how zeichnet uns aus. Wir gestalten Lösungen, die die Effizienz steigern und Innovationen vorantreiben. Unsere Beratung schließt den Einsatz geeigneter Technologien und Tools ein. Ziel unserer Beratung ist es, nachhaltige und skalierbare Anwendungs- und Enterprise-Architekturen zu schaffen, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.
Unsere Teams unterstützen unsere Kunden ganzheitlich bei deren IT-Projekten – von der Planung über das Projekt- und Qualitätsmanagement bis zur Bereitstellung kompletter Entwicklerteams. Bei Bedarf helfen wir unseren Kunden dabei, wichtige Schlüsselpositionen wie z.B. Projektleiter oder Testmanager in ihren Projekten zu besetzen.
Wir begleiten die Sourcing-Vorhaben unserer Kunden umfassend – von einer detaillierten technischen IST-Aufnahme über die Transition bis hin zum Application Management. Dabei analysieren wir bestehende Anwendungen, leiten daraus den gegebenenfalls notwendigen Transformationsbedarf ab, sichern einen reibungslosen Übergang und gewährleisten im laufenden Betrieb eine optimale Betreuung sowie Weiterentwicklung der Systeme. Auf diese Weise unterstützen wir unsere Kunden, ihre IT-Services effizient und nachhaltig zu sourcen und zu betreiben.
Unser methodisches Projektmanagement sowie unsere vielfältigen Kundenerfahrungen sind Grundlage für das erfolgreiche Durchführen unserer IT-Projekte. Wir unterstützen die IT-Projekte unserer Kunden auch hinsichtlich der Wahl und Implementierung passender Methodiken. Ob agile Ansätze wie Scrum oder klassische Vorgehensweisen – wir helfen dabei, die optimale Methode für jedes Projekt zu etablieren, um Effizienz, Transparenz und Projekterfolg zu gewährleisten.
Unser Kernmarkt ist die Sparkassen-Finanzgruppe. Wir bieten Landesbanken, Landesbausparkassen, Versicherungen und weiteren Verbundpartnern in der Sparkassen-Finanzgruppe für ihre Geschäftsanwendungen Outsourcing-, Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen an.
Als 100-prozentige Tochter der Finanz Informatik (FI) realisieren wir Lösungen im Umfeld des Gesamtbanksystems OSPlus. Wir entwickeln Individualsoftware, binden Subsysteme an OSPlus an und übernehmen Software ins Application Management. Seit vielen Jahren arbeiten wir in zentralen Entwicklungsprojekten der FI mit und kennen Architektur, Datenmodell, Schnittstellen, Prozesse und Funktionen der Gesamtbanklösung.
Wir integrieren Verbundpartneranwendungen in die Vertriebsprozesse von OSPlus, damit Verbundunternehmen in der Sparkassen-Finanzgruppe ihre Produkte durch die Sparkassen in Deutschland vertreiben lassen können.
Für Institute mit entsprechenden Anforderungen automatisieren wir Prozesse, die über den OSPlus-Standard hinausgehen. Dabei setzen wir Automatisierungslösungen wie die Interaktive Serviceplattform (ISP) der FI, Camunda sowie Robotic Process Automation (RPA)-Lösungen u.a. auf Basis der Plattform UiPath ein.
Mit einem breiten Stack an SAP-Dienstleistungen unterstützen wir Landesbanken, Landesbausparkassen, Verbundpartner und Sparkassen bei der Gestaltung kaufmännischer und personalwirtschaftlicher Prozesse durch SAP®-Anwendungen. Damit ergänzen wir das Gesamtbanksystem OSPlus beziehungsweise die fachlichen Inhouse-Systeme.