Unser Plus für deine Karriere

Game on!

Erfahre in unserem Quiz noch mehr über das Team der Lösungsfinder und hilf uns mit deiner Meinung, uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln!

Home
FI-SP entdecken
Entdecken

Let’s play

Wir lieben Herausforderungen. Ob bei der Arbeit oder privat: Wir sind neugierig, lernen gerne dazu und verbessern uns stets – als Team und als Arbeitgeber. Du auch? Dann mach mit! Lern uns in unserem kleinen Quiz kennen und erfahre interessante Facts über das Team der Lösungsfinder, unsere Werte und unsere Kunden und sei gut vorbereitet für das Vorstellungsgespräch. Probier’s aus!

Quiz

Wie gut kennst du uns schon?

Wer ist das Team der Lösungsfinder? Was macht uns aus und wie arbeiten wir? Rate dich schlau!

Wir sind das Team der …

Cloud-Wolkenreiter

Cloud-Umgebungen beschäftigen uns zwar in unserem Arbeitsalltag, aber „Wolkenreiter“ sind wir nicht. Wir nennen uns „Team der Lösungsfinder“, weil wir für jede Herausforderung die passende Lösung finden.

Erklärbären

Witzig, aber nicht ganz. Wir sind das „Team der Lösungsfinder“, neben pragmatischen Lösungen gehört es natürlich auch zu unseren Aufgaben, Kunden zu beraten und Dinge zu erklären.

Lösungsfinder

Goldrichtig! Wir finden im Team agil und flexibel professionelle Lösungen für jede Aufgabe – das ist unser Lösungsfinder-Spirit!

Software-Pfadfinder

Könnte man meinen, allerdings nennen wir uns das „Team der Lösungsfinder“. Den richtigen Weg zu finden, ist unser Ziel. Im Fokus stehen aber immer die besten Lösungen für die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden.

1/5

Wie gut kennst du dich aus?

Wähl deine Antwort aus und prüfe, ob du richtig liegst!

Welchen Begriff verwenden wir nicht in der Softwareentwicklung?

Code Rain

Du kennst dich gut aus! „Code Rain“ klingt zwar sehr schön, tatsächlich ist der „Code Regen“ aber kein Fachbegriff in der Softwareentwicklung.

Refactoring

Unter Refactoring in der Softwareentwicklung versteht man das Verbessern eines Software-Codes, ohne das Verhalten oder die Funktionalität zu ändern. Ziel ist es, den Code übersichtlicher, wartbarer und effizienter zu machen, z.B. durch das Entfernen von Duplikaten, das Umbenennen von Variablen oder das Aufteilen großer Funktionen.

Pair Programming

Beim Pair Programming arbeiten zwei Lösungsfinderinnen und Lösungsfinder gleichzeitig an einem Computer zusammen. Die „Driver“ schreiben den Code, die „Observer/Navigator“ überwachen den Prozess, überprüfen die Code-Qualität und erkennen Verbesserungspotenzial. Die Rollen wechseln regelmäßig. So verbessern wir die Code-Qualität, fördern den Wissensaustausch und lösen Probleme schneller.

Debugging

Debugging ist ein Prozess in der Softwareentwicklung, um Fehler, sogenannte Bugs, im Code zu finden und zu beheben. Dazu gehören das Analysieren von Problemen, das Testen des Codes und das Identifizieren der Ursache für unerwartetes Verhalten einer Software. Ziel ist, die Software wieder korrekt und stabil zum Laufen zu bringen.

2/5

Wie gut kennst du dich aus?

Wähl deine Antwort aus und prüfe, ob du richtig liegst!

Was ist nicht in unserem Leitbild verankert?

Unsere Kunden

Einer unserer zentralen Werte ist, dass wir unsere Kunden in den Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns stellen. Sie vertrauen uns seit Jahren und schätzen uns für unsere Arbeit.

Unser Team

Das Team ist ein zentraler Bestandteil unseres Leitbilds. Unsere Lösungsfinderinnen und Lösungsfinder sind einer der Hauptgründe für unseren Erfolg. Sie zu schätzen und zu fördern ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Wirtschaftlicher Erfolg

Unseren Erfolg haben wir fest im Blick und verfolgen unsere Ziele weiter. Wir haben unseren Ruf als Digitalisierungspartner in der Sparkassen-Finanzgruppe über die Jahre verfestigt und sind dafür bekannt. Darauf sind wir stolz.

Unser Vorgehensmodell

Richtig! Unser Vorgehensmodell ist nicht in unserem Leitbild verankert. Es ist eine von mehreren Methoden, mit denen wir für Kunden arbeiten. In unserem Leitbild hingegen sind unser Selbstverständnis und unsere Werte beschrieben. Das sind: Unsere Kunden, unser Team und unser Streben nach wirtschaftlichem Erfolg.

3/5

Wie gut kennst du dich aus?

Wähl deine Antwort aus und prüfe, ob du richtig liegst!

Wer zählt nicht zu unserem Kundenkreis?

Landesbanken

Doch, Landesbanken zählen zu unserem Kundenkreis. Wir haben langjährige Erfahrung bei der Entwicklung von Software für Landesbanken.

Parkbank

Richtig: Heißt zwar auch Bank, hat aber keine IBAN. Auf der Parkbank ruhen wir uns lieber beim Spaziergang in der Mittagspause aus.

Sparkassen

Fast richtig, zwar arbeiten die Sparkassen auf Basis der Gesamtbanklösung OSPlus von unserer Mutter Finanz Informatik, allerdings entwickeln wir für einige große Sparkassen Lösungen für individuelle Anforderungen.

Geschäftsbanken

Tatsächlich doch, zwar liegt unser Hauptgeschäft in der Sparkassen-Finanzgruppe, aber als Profis für die Entwicklung von Lösungen für die Finanzwirtschaft nutzen auch Geschäftsbanken gerne unsere Expertise.

4/5

Wie gut kennst du dich aus?

Wähl deine Antwort aus und prüfe, ob du richtig liegst!

Vielen Dank fürs Teilnehmen!

5/5

Hast du alles gewusst?

Dann kennst du uns schon sehr gut. Wir würden dich auch gerne kennenlernen - bewirb dich doch einfach mal!

Übrigens auch, wenn du nicht alle Fragen richtig beantwortet hast. Schau dich gerne weiter auf unserer Website um und tauche in die Welt der Lösungsfinder ein!

Umfrage

Obstkorb und Kaffee…

… sind dir nicht genug? Uns auch nicht! Unterstütze uns dabei, uns konstant zu verbessern und erzähl uns, welche Benefits du dir von deinem Arbeitgeber wünscht.

Gemeinsam für die Arbeitswelt der Zukunft
Gemeinsam für die Arbeitswelt der Zukunft
Hier mitgestalten
01/05
Wie viele Tage möchtest du im Homeoffice arbeiten?
1 Tag
2 Tage
3 Tage
4 Tage
5 Tage
Nächste Frage
02/05
Früh arbeiten oder ausschlafen?
Early Bird
total egal
Nachteule
Nächste Frage
03/05
Wie wichtig sind dir folgende Benefits?
Gleitzeittage
unwichtig
wichtig
sehr wichtig
Kantine
unwichtig
wichtig
sehr wichtig
Weiterbildung
unwichtig
wichtig
sehr wichtig
Kostenlose Tee- & Kaffeespezialitäten
unwichtig
wichtig
sehr wichtig
Nächste Frage
04/05
Dein Wunsch-Feature für den Arbeitsplatz der Zukunft?
Abschließen
05/05
Vielen Dank für deine Meinung!

Wir verfolgen den Wandel der Arbeitswelt gespannt - das ist Teil unseres Erfolgs als Arbeitgeber.

Aktuell bieten wir 60% Homeoffice und flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr. Du entscheidest, wann du anfängst, und kannst private Termine und Job bequem vereinen. Gleitzeittage, Kantine, Weiterbildung und gratis Tee- & Kaffeespezialitäten sind ebenfalls im großen Benefits-Paket.

Benefits

Interesse geweckt?

Noch nicht gefunden, was du suchst? Als Lösungsfinderin oder Lösungsfinder hast du viel mehr Vorteile.


Jetzt bewerben

Alle Benefits