
Wie funktioniert eigentlich Bewerben bei der FI-SP?
Du möchtest dich bewerben, aber hast keine Ahnung, wen du ansprechen sollst oder wie der Bewerbungsprozess abläuft? Kein Problem! Hier lernst du unser Recruiting-Team, die Aufgaben und den Bewerbungsprozess bei der FI-SP kennen.
Unser Recruiting-Team – Lern Katharina, Vanessa, Karen und Nadine kennen
Katharina
… ist für das Active Sourcing, die Stellenausschreibungen und das Bewerbermanagement zuständig
… liebt das Entdecken: ob neue Talente für die FI-SP oder privat auf Reisen
… entwickelt sich gerne weiter und sucht immer neue Herausforderung
Vanessa
… kümmert sich zusammen mit Katharina um das Active Sourcing, die Stellenausschreibungen und das Bewerbermanagement
… liebt das Reisen, ganz egal, ob an den Strand oder in die Berge
… ist super spontan, aber nur, wenn sie vorher gut vorbereitet ist
Karen
… verantwortet bei der FI-SP die Arbeitsverträge
… liebt Sport und Reisen, auch gerne in Kombination
… hat schon viele ihrer Freundinnen mit ihrem scharfen Essen zum Weinen gebracht
Nadine
… ist die Ansprechpartnerin für die Ausbildung und das Duale Studium bei der FI-SP
… fährt am liebsten in den Ski-Urlaub, aber auch andere Reiseziele findet sie super
… hat als alleinerziehende Zweifach-Mutter das Tanzen für sich als Schlüssel zu mehr Energie und Lebensfreude entdeckt
So arbeitet unser Recruiting:
Active Sourcing – die gezielte Talentsuche
Katharina und Vanessa sind unsere Profis für das Active Sourcing. Wenn du schon mal von Recruiter:innen auf LinkedIn, Xing oder anderen Sozialen Medien angeschrieben worden bist, weißt du bereits, was Active Sourcing ist. Die beiden suchen gezielt nach Talenten, die fachlich wie menschlich in unser Team der Lösungsfinder passen könnten. Stimmt es für beide Seiten, ist das Bewerbungsgespräch der nächste Schritt.
Unser Tipp: Pfleg dein Profil auf LinkedIn und Xing! Je mehr Recruiter:innen über dich, deine Ausbildung und bisherige berufliche Laufbahn wissen, desto eher können sie entscheiden, ob du zum Arbeitgeber passt. Sei ehrlich bei deinen Stationen, ansonsten sind a
Stellenausschreibungen mit Substanz
Bei uns kannst du sicher sein: Du bekommst, was wir in der Stellenausschreibung versprechen. Katharina und Vanessa achten darauf, dass du schon beim Durchlesen weißt, welche Aufgaben dich erwarten und welche Voraussetzungen du für die jeweilige Stelle mitbringen solltest. Wie wir unsere Stellenausschreibung gestalten, findest du im Jobfinder.
Unser Tipp: Lass dich von den Erwartungen nicht verunsichern! Du wirst nicht allen Arbeitgeber-Anforderungen gerecht werden – musst du auch nicht. Gutes Recruiting arbeitet nach der Devise: Hire for character, train for skills. Wenn du wichtige Grundvoraussetzungen wie einen entsprechenden Abschluss oder entsprechende Berufserfahrungen mitbringst, können fachliche Skills im Arbeitsalltag, durch Schulungen oder Weiterbildungen auf- und ausgebaut werden.
Blitzschnelle Bewerbung in wenigen Minuten
Du hast die passende Stelle für dich gefunden und kannst dich über unsere Schnellbewerbung ruckzuck bewerben. Das Kontaktformular ist intuitiv, du gibst deine Kontaktdaten und für uns wichtige Infos wie dein gewünschtes Startdatum sowie deine Gehaltsvorstellungen an, lädst deinen Lebenslauf und optional ein Motivationsschreiben hoch und schickst alles ab. Damit du weißt, dass technisch alles funktioniert hat, schicken wir dir eine Bestätigung.
Katharina, Vanessa, Karen oder Nadine melden sich dann zeitnah bei dir zurück. Gib uns etwas Zeit, damit wir uns deine Bewerbung vernünftig anschauen können oder falls es bei uns doch einmal ein wenig länger dauert. Aber: Wir werden uns melden!
Unser Tipp: Halte deinen Lebenslauf immer so aktuell wie möglich und hab ihn als pdf schon vorliegen. Dann geht jede Bewerbung ganz flott. Außerdem: Wir wissen, dass ein Motivationsschreiben mehr Aufwand ist. Aber so können Arbeitgeber dich, deine Wünsche und Vorstellungen schon besser kennenlernen und einschätzen.
Bewerbungsgespräch auf Augenhöhe und dein Arbeitsvertrag
Wir prüfen dich nicht, sondern möchten dich kennenlernen. Erzähl uns von dir als Menschen, was dich interessiert und welche Fähigkeiten du hast. So können wir gemeinsam herausfinden, ob du zu uns und wir zu dir passen.
Sind beide Seiten überzeugt, schickt Karen dir einen fairen, klar formulierten Arbeitsvertrag ohne langwierige Prozesse: Unterschriften drunter, zurückschicken, herzlich willkommen im Team der Lösungsfinder!
Unser Tipp: Sei du selbst, sei authentisch und sei ehrlich. Gute Arbeitgeber möchten hören, was du zu sagen hast und dich wirklich kennenlernen.
Strukturiertes Onboarding
Dein Start ist bei uns gut vorbereitet. Du bekommst von uns einen Einarbeitungsplan, dein Laptop und weiteres Arbeitsmaterial ist vorbereitet und dein Team freut sich schon. Du bist ab dem ersten Tag arbeitsfähig und wirst sofort eingebunden – fachlich und menschlich. Sobald es hakt oder du Fragen hast, helfen die Kolleg:innen oder wir vom Recruiting dir gerne weiter.
Unser Tipp: Atme durch, jeder Start ist schwer. Denk dran: Alle haben einmal angefangen und die Kolleg:innen wissen das. Deswegen kannst du dich in einem gesunden Arbeitsumfeld auch nach deiner Einarbeitungszeit mit allen Fragen an dein Team wenden. Ansonsten ist auch ein gutes Recruiting-Team immer für deine Probleme da.
